musikalischer Weltgebetstag in Grone

In guter Tradition wurde der Weltgebetstag in Grone dieses Jahr wieder durch die drei Groner Kirchen - Jona und St. Petri sowie St. Heinrich und Kunigunde - durchgeführt, wobei St. Petri diesmal Gastgeber war.

Unter dem Motto „wunderbar geschaffen!“ hatten Frauen verschiedener Kirchen und Konfessionen von den Cookinseln die Liturgie verfasst. Auf dieser Grundlage gestaltete das Vorbereitungsteam einen lebendigen Gottesdienst, der nicht nur sachliche Schilderungen der Lebensumstände auf den Cookinseln sondern auch auch emotionale Elemente enthielt, wie den gegenseitigen Wunsch der Gottesdienstbesucher:  „Kia orana“ - „Mögest du lange leben, mögest du gut leben“ und der Bestätigung „Gott hat dich wunderbar geschaffen."

Ökumenisch war auch die Live Musik durch Familie Kantus aus HeiKu mit gesanglicher Unterstützung von Elke Hahn aus St. Petri.

Nach Abschluss des Gottesdienstes konnten alle Besucher bei landestypischen Speisen und anregenden Gesprächen den Weltgebetstag ausklingen lassen.

Im nächsten Jahr wird die Jona Kirche Gastgeber sein zum Thema „Ich will dir Ruhe geben - komm!“ das von Frauen aus Nigeria vorbereitet wird.

Der Dank gilt dem Vorbereitungsteam, das sowohl das geistliche als auch kulinarische Erlebnis ermöglicht hat.

Reinhold Kantus, St. Heinrich und Kunigunde